Der Devisenhandel ist hochspekulativ und eignet sich nur für diejenigen Kunden, die (a) die wirtschaftlichen, rechtlichen und sonstigen Risiken verstehen und bereit sind, diese zu übernehmen, und (b) finanziell in der Lage sind, Verluste, die erheblich über ihre Margin oder Einlagen hinausgehen, zu verkraften.
Der hohe Grad an Hebelwirkung kann sowohl zu Ihrem Vorteil als auch zu Ihrem Nachteil wirken. Bevor Sie sich entscheiden, in den Devisenhandel zu investieren, sollten Sie Ihre Anlageziele, Ihr Erfahrungsniveau und Ihre Risikobereitschaft sorgfältig abwägen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust eines Teils oder Ihres gesamten Anfangsinvestments erleiden, und daher sollten Sie kein Geld investieren, dessen Verlust Sie sich nicht leisten können. Sie sollten sich aller mit dem außerbörslichen Devisenhandel verbundenen Risiken bewusst sein und bei Zweifeln den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen.
Der Kunde erklärt, garantiert und stimmt zu, dass er diese Risiken versteht; dass der Kunde bereit und in der Lage ist, finanziell und anderweitig die Risiken des Devisenhandels und des Handels mit Spotmetallen zu übernehmen und dass der Verlust des gesamten Kontostandes des Kunden seinen Lebensstil nicht verändern wird.
Hypothetische Leistungsergebnisse haben viele inhärente Einschränkungen, von denen einige im Folgenden beschrieben werden. Es wird keine Garantie dafür abgegeben, dass ein Konto Gewinne oder Verluste ähnlich denen erzielen wird oder wahrscheinlich erzielen kann, die gezeigt werden. Tatsächlich gibt es häufig erhebliche Unterschiede zwischen hypothetischen Leistungsergebnissen und den tatsächlich erzielten Ergebnissen eines bestimmten Handelsprogramms.
Eine der Einschränkungen hypothetischer Leistungsergebnisse besteht darin, dass sie im Allgemeinen mit dem Vorteil des Rückblicks erstellt werden. Darüber hinaus ist mit hypothetischem Handel kein finanzielles Risiko verbunden, und kein hypothetisches Handelsergebnis kann die Auswirkungen von finanziellem Risiko im tatsächlichen Handel vollständig berücksichtigen.
Zum Beispiel sind die Fähigkeit, Verluste zu ertragen oder an einem bestimmten Handelsprogramm trotz Handelsverlusten festzuhalten, wesentliche Punkte, die auch die tatsächlichen Handelsergebnisse negativ beeinflussen können.
Es gibt zahlreiche andere Faktoren, die mit den Märkten im Allgemeinen oder mit der Umsetzung eines bestimmten Handelsprogramms zusammenhängen und die in der Erstellung hypothetischer Leistungsergebnisse nicht vollständig berücksichtigt werden können und die alle die tatsächlichen Handelsergebnisse negativ beeinflussen können.
Die vergangene Leistung ist nicht notwendigerweise ein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse.